Startup-Finanzierung in Deutschland: Klassische Wege und die Zukunft mit tokenisiertem Eigenkapital

Startup-Finanzierung in Deutschland: Klassische Wege und die Zukunft mit tokenisiertem Eigenkapital

Startup-Finanzierung in Deutschland: Klassische Wege und die Zukunft mit tokenisiertem Eigenkapital

Als Gründer:in in Deutschland oder Österreich weißt du: Die Kapitalbeschaffung ist einer der größten Meilensteine auf dem Weg vom Pitchdeck zur skalierbaren Company. Aber welche Wege stehen dir offen – und welcher passt am besten zu dir, deinem Team und deinem Produkt?

In diesem Beitrag zeigen wir dir die gängigsten Finanzierungsmöglichkeiten für Startups im DACH-Raum. Und wir erklären dir, warum tokenisiertes Eigenkapital gerade für Frühphasen-Startups der effizienteste und flexibelste Weg ist, um Kapital aufzunehmen.

Bootstrapping: Volle Kontrolle, aber begrenztes Tempo

Was ist das? Du finanzierst dein Startup mit eigenen Mitteln, Einnahmen oder kleinen Darlehen von Freund:innen und Familie.

Vorteile:

– Volle Kontrolle, kein Druck von außen

– Keine Verwässerung deiner Anteile

Nachteile:

– Begrenzte Wachstumsressourcen

– Hohes persönliches Risiko

Geeignet für: Gründer:innen mit schlanken, effizienten Geschäftsmodellen oder MVPs.

Öffentliche Förderungen & Bankdarlehen

Was ist das? Programme wie EXIST, INVEST oder Förderkredite von KfW (Deutschland) oder AWS (Österreich).

Vorteile:

– Nicht-verwässerndes Kapital

– Staatliche Unterstützung für Innovationen

Nachteile:

– Aufwendig in Antrag und Verwaltung

– Auszahlung oft an bestimmte Meilensteine gekoppelt

Geeignet für: Technologisch orientierte Startups oder F&E-getriebene Vorhaben.

Angel-Investor:innen

Was ist das? Frühphasenkapital von erfahrenen Business Angels.

Vorteile:

– Schnelle Entscheidungen

– Zugang zu Know-how und Netzwerk

Nachteile:

– Unterschiedliche Erwartungen und Dealterms

– Risiko eines überladenen Cap Tables

Geeignet für: Startups mit erstem Proof of Concept und Bedarf unter einer Million Euro.

Venture Capital

Was ist das? Beteiligungskapital von professionellen Wagniskapitalgebern.

Vorteile:

– Große Funding-Tickets

– Netzwerk, Recruiting-Support, Anschlussfinanzierungen

Nachteile:

– Hohes Wachstumstempo erwartet

– Einfluss auf Strategie und Governance

Geeignet für: Startups mit großem Skalierungspotenzial und erfahrenem Team.

Crowdinvesting

Was ist das? Beteiligung vieler Kleinanleger:innen über Plattformen wie Seedmatch oder CONDA.

Vorteile:

– Community-Effekt und Öffentlichkeitsarbeit

– Keine Abhängigkeit von VCs

Nachteile:

– Rechtlich komplex bei vielen Beteiligten

– Hoher Aufwand für Kampagnen

Geeignet für: B2C-Startups mit klarer Zielgruppe und guter Story.

Tokenisiertes Eigenkapital: Die moderne Art zu fundraisen

Was ist das? Digitale Token, die wirtschaftliche Rechte (z. B. Gewinnbeteiligung) verbriefen – rechtlich fundiert durch deutsche Verträge, wie zum Beispiel Genussrechte. Investoren erhalten Beteiligung ohne GmbH-Anteil.

Vorteile:

✓ Schnell und digital – ohne Notar oder Gesellschafterbeschluss

✓ Sauberer Cap Table – Tokens (virtual shares) statt direkter GmbH-Eintrag

✓ Investoren weltweit – Angels, Communities, internationale Backer

✓ Voll compliant – basierend auf deutschem Recht

✓ Perfekt für Frühphasen-Startups

Beispiel: Du willst 100.000 € einsammeln – aufgeteilt auf 25 Investor:innen. Klassisch ein Albtraum. Mit Tokenize.it: Ein Klick auf #InvestNow und alles läuft rechtssicher über die Blockchain.

Warum wir daran glauben

Wir sind überzeugt: Mehr Angel Investing ist entscheidend für ein starkes Startup-Ökosystem.

Deshalb macht Tokenize.it es Gründer:innen so einfach wie möglich, Kapital von relevanten Investor:innen zu erhalten – darunter auch der Business Angel of the Year 2022, Thomas Schmidt, der die Plattform bereits erfolgreich nutzt, um in ambitionierte Startups zu investieren.

Bereit für den nächsten Schritt?

Ob Pre-Seed oder auf dem Weg zur Series A – Tokenize.it hilft dir, dein Funding schnell, flexibel und rechtssicher umzusetzen. Ohne Papierkrieg. Ohne Cap-Table-Chaos. Dafür mit allem, was moderne Gründer:innen brauchen.

Jetzt starten auf Tokenize.it

Published on

May 19, 2025

We’re always a DM away.

Do you want to learn more about Tokenize.it?Get in touch now!

Take the first step towards streamlining equity management with our cutting-edge platform. Schedule a quick call to learn more.

Become a Tokenize.it Ambassador and earn attractive commissions

Are you interested in company investments and blockchain technology? Are you well-connected and want to use your contacts meaningfully?

Then you should become a Tokenize.it Ambassador.

As an Ambassador, you receive a 10% commission on the revenue that Tokenize.it generates with your referred customers within the first 6 months.

Your benefits
Your part
Conditions for commission payment:

You can find more information about our products and how Tokenize.it works in our documentation.